...

So. Nu komm ich nicht mehr drum rum. Der 100. Beitrag, ein halbes Jahr, alle geeigneten Momente, die sich zum was-ich-über-mein-Blog-loswerden-will anboten, habe ich vorüberziehen lassen.
Nicht so die 333 Tage, sang- und klanglos.

Ich mag es nicht mehr missen, mal mehr, mal weniger, ich freue mich über anregende Konversation und Dinge, die mich inspiriren, ich hoffe, dass ich auch ein Plätzchen biete, an dem es anderen so geht. (Gerade die Tage ist mir aufgefallen, dass ich in der z w e i t e n Blogroll auftauche. Die mir sehr taugt - wie auch die erste. An sich ist mir das eher wumpe, aber in diesem Fall freuts mich schon.)

Manchmal hebel ich eine winzige Stimmung hier rein, da kann sie dann ein wenig rumspazieren, bevor ich gucke, ob sie zurück kommt oder ihre Meinung geändert hat. Etliches am Bloggen finde ich immer noch spannend, auch wenn´s etwas doof klingt, weil da eh nix generelles gilt.
Ich könnte mir jetzt mehr Zeit nehmen, um was eloquenteres zu verfassen, aber meine Suppe wird kalt und ich bin heute 400 km umsonst gefahren, weil ich das Wichtigste vergessen hatte. In diesem Sinne...

Trackback URL:
https://zeitvertreibende.twoday.net/stories/1067389/modTrackback

spontanillusion - 18. Okt, 00:33

beginnen wir bei adam und eva, die drei söhne hatten, lassen wir die dreifaltigkeit beiseite, und halten wir fest, dass ratten eine durchschnittliche lebenserwartung von drei jahren haben, zorn, unkeuschheit und sittliche trägheit die drei noch sympathischsten todsünden sind, ein pochiertes ei ab der dritten minute zum weichgekochten ei wird, die zahl pi mit einer drei beginnt, zur instrumentengruppe eines sinfonieorchesters drei trompeten und drei posaunen gehören, triskaidekaphobie die angst vor der zahl dreizehn ist, +e333 für den zusatzstoff calcumcitrat in lebensmitteln steht, nach drei jahren ehe die lederne hochzeit gefeiert wird, die homöopathie psora, sykose und syphilis zu den drei urkrankheiten der menschheit zählt, ich schau dir in die augen, ingrid der dritte versprecher von humphrey bogart bei den dreharbeiten zu "casablanca" war (behaupten zumindest rubinowitz & metes), der tapir eine tragzeit von drei(!)hundertsiebzig tagen hat, im viktorianischen england die trauerphase für die verstorbene ehefrau 3 monate betrug, für den verstorbenen ehemann allerdings 3 jahre, help, all you need is love und a hard day's night jeweils drei wochen den ersten platz in der englischen hitparade belegten und ich die aufzählung zum glück jetzt abbrechen muss, damit der comment möglichst um 0:33 uhr erscheint. in diesem sinne ...

zeitvertreibende - 19. Okt, 19:35

3,3 fachen dank.

Wackeliges Plattenregal


Theodosii Spassov
Personification


Asen & Milena Group
The Middle Ground


Benjamin Biolay
La Superbe

Verkrümelter Kinosessel

Langer ruhiger Photofluss

Credits

Suche

 

Basales

Nicht angemeldet.

Sei´s drum...

Ahoi!

Status

Online seit 7457 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 22:19

Morscher Baumstumpf in den Briefe passen

z e i t v e r t r e i b e n d e bei yahoo.de

Banale Sorgen
Bux
dunkelbunt
Ellenbogenfreiheit
Fabelhafte Faunen
Flora mater floralis
Geschuetztes Leerzeichen
Heavy Rotation
Luftig
Momentanologisch
Sanftes Glimmen
Sproede Distanz
verschleppt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter