umleitung - 2. Mai, 23:17

der film

hat mich in kino auch sowas von fasziniert. mir hat vor allem so gut der kontrast zwischen enge drinnen und das weite draussen gefallen. und wie die raeumliche naehe waermetechnisch ueberlebenswichtig ist aber die naehe gleichzeitig so (be/er)drueckend ist. es gibt kein wegrennen (oder eben doch?).

auf jeden fall sollte man sich warm anziehen wenn man den film anschaut.

zeitvertreibende - 3. Mai, 18:55

mich hat das auch sehr beschäftigt, wie eng es in dem iglo ist, privatsphäre kaum existent, weil man so abhängig voneinander ist, um das nackte überleben. und wie sie aus der spirale von alten verbrechen, hinterhalt und schuld einen weg zu echter vergebung finden. es gibt ja von jane smiley das buch "die grönland-saga", da hat es auch so dies mitleidslose, das die landschaft einfach mit sich bringt. na, aber atanarjuat ist ja auch sehr warm, in der liebe und dieser eindringlichen musik.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Wackeliges Plattenregal


Theodosii Spassov
Personification


Asen & Milena Group
The Middle Ground


Benjamin Biolay
La Superbe

Verkrümelter Kinosessel

Langer ruhiger Photofluss

Credits

Suche

 

Basales

Nicht angemeldet.

Sei´s drum...

Ahoi!

Status

Online seit 7457 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 22:19

Morscher Baumstumpf in den Briefe passen

z e i t v e r t r e i b e n d e bei yahoo.de

Banale Sorgen
Bux
dunkelbunt
Ellenbogenfreiheit
Fabelhafte Faunen
Flora mater floralis
Geschuetztes Leerzeichen
Heavy Rotation
Luftig
Momentanologisch
Sanftes Glimmen
Sproede Distanz
verschleppt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter