nachdem ich auch dieses frühjahr nicht umgezogen bin, obwohl ich's mir seit gut acht jahren für das jeweils darauffolgende jahr vornehme (ok, diesmal reichte der realitätssinn soweit, dass ich wusste, dass ich nicht umziehen würde, aber nächstes jahr, ganz bestimmt, aber erst im herbst, ha!), habe ich mich entschlossen, das zimmer umzuräumen, spätestens nächste woche, damit ich zumindest für ein paar tage, das gefühl neuen wohnens habe. und da meine gemächer ungefähr der größenordnung von alleswirdgut entsprechen, wird das eine aktion von 1-2 stunden. naja, vielleicht ein paar minuten mehr.
die architektur-blog-empfehlung finde ich sehr schön und sehr interessant, ich werd mich damit mal näher befassen. gerade gestern erst wollte ich einen hiesigen rohbau von frau hadid fotografieren, hab's dann aber auf einen anderen zeipunkt verschoben, weil mir der bildausschnitt, der mir vorschwebt, nur von einem standort zu fotografieren ist, der im verbotenen baugeländeabschnitt liegt und ich also auf nacht und nebel sonntag nachmittag warten muss, wenn mich niemand vom gelände scheuchen kann.
das ist in der tat ein seeehr schönes blog, das ich entsprechend schätze. ach, mit dem umziehen, da habe ich die durchschnittslebensumzugszahl glaub ich schon längst überschritten. und erhöhe noch mal im herbst. aber alles ganz sutsche. denk ich. meine "nachbarin" in ihrer blogroll hat das ja auch eher ruppig ausgedrückt. mir fällt der abschied von der großen stadt schrecklich schwer. auch wenn ich ja gar nicht so arg lang da war. bei mir ist auch im herbst neuwahl. (alles jedoch unterstützt vom adria-hoch)
(wo gab es nochmal den mehr-kryptik-button? ;-)
zu zaha hadid: phaeno. gucken sie mal in die bildergalerie. recommended. eh.
sprach ´s und ließ die haare im ventilatorwind fliegen.
weil deutsche und österreicher durch die gemeinsame sprache getrennt sind, musste ich sutsche erst googeln, weil ich aber auch seit neuestem schwüle werktagnachmittage mit sudoku verbringe, kombiniere ich mir auch den rest eines textes zusammen und entkrypte mehr als nur adria-codewörter.
zu so sudoku-sachen haben sie den nerv...
na, derweil ich ist das hier ne harte nuss. alles. dabei entwickelt sich eigentlich alles ganz gut. ich äußer mich anderzeits. was macht zamioculcas? der müsste die wärme taugen und die langen tage. oder?
ja, die zamioculcas hat unlängst ihre neue bleibe bezogen. heißt, sie bekam einen hübschen neuen topf mit hübschen bambusstäbchen, an die sie ihre äste anlehnen kann, damit die wieder mehr senkrecht als waagrecht wachsen. und es scheint ihr zu gefallen.
die architektur-blog-empfehlung finde ich sehr schön und sehr interessant, ich werd mich damit mal näher befassen. gerade gestern erst wollte ich einen hiesigen rohbau von frau hadid fotografieren, hab's dann aber auf einen anderen zeipunkt verschoben, weil mir der bildausschnitt, der mir vorschwebt, nur von einem standort zu fotografieren ist, der im verbotenen baugeländeabschnitt liegt und ich also auf
nacht und nebelsonntag nachmittag warten muss, wenn mich niemand vom gelände scheuchen kann.(wo gab es nochmal den mehr-kryptik-button? ;-)
zu zaha hadid: phaeno. gucken sie mal in die bildergalerie. recommended. eh.
sprach ´s und ließ die haare im ventilatorwind fliegen.
na, derweil ich ist das hier ne harte nuss. alles. dabei entwickelt sich eigentlich alles ganz gut. ich äußer mich anderzeits. was macht zamioculcas? der müsste die wärme taugen und die langen tage. oder?