Von wegen

Die heiß ersehnte Platte musste ich abholen lassen. Die Erkältung hat sich zu einer Kehlkopfentzündung entpuppt, ich bin auf Antibiose und darf nicht sprechen. Deshalb ist auch Besuch nicht drin. Kann mir die Eidechsenexkursion morgen knicken und hier rumhusten.

Die Hochzeit von Camilla & Charles musste ich allein gucken, konnte nicht mit der Adelsexpertin meines Vertrauens (wie sonst zu solchen Anlässen) fernmündlich jede Kleiderfalte kommentieren. Bevor es in die Kapelle ging, bin ich in meinem feierlichen Dress fix zu Aldi ums Eck, weil ich den Sonntag hier nicht nur Reservensachen essen wollte. Und Honig brauchte.

Am beeindruckensten fand ich, dass die königliche Familie und Camillas Verwandschaft mit je einem Bus vorfuhr, der aussah, als könne er auch zwischen Clausthal-Zellerfeld und Buntenbock pendeln. Keine Kutsche, keine endlose Schlange Edelkarossen, statt dessen Windsorian Line.

Vorfreudiges Steppen

Morgen geh ich als erstes zu Zweitausendeins und hole die vorbestellte Filmmusik-CD
der "Red Shoes" ab.

...

heute ist mir so.

...


"Sat Mahaori" vom Khmer Fusion Project
geht mir nicht aus dem Ohr, wie gut.

(Immer wieder lohnend so ein Besuch bei
La Blogothèque.
Auch wenn ich da lange babelfishen muss,
weil ich keinen Fazz Französisch verstehe.
)

...

»Die Welt ist genau besehen doch nicht so arg«,sagte der Mistkäfer, »man muß sie nur zu nehmen wissen!«

Nächträglich mein Beitrag zum 200. Geburtstag von
Hans Christian Andersen.
Aus Der Mistkäfer.

Auch hübsch:
»Aber«, meinte der Schmetterling, »diesen Topfgewächsen ist nicht recht zu trauen, sie gehen zuviel mit Menschen um!«

Aus Der Schmetterling.

und zum Abschluss
Schönes Werkstattheft zu Andersen
bei Beltz.
.

Es schneit nicht mehr

Es regnet. Hier. Morgen stell ich dann auf Pollenflug um.

Insektenkrimi mehr


Vorfreudig seh ich, dass es "Heiße Spur in Dixies Bar" , Fortsetzung von "Die Wanze" auch als Hörbuch hat, gelesen von Martin Semmelrogge, sehr vielversprechend!

Reichlich Rauch

in phantastischen Farben hier.

Werte große Stadt...

okay, das mit den Tannenbäumen hat mich ja vorbereitet. Nämlich darauf, dass einmal in rauen Mengen auf deine Straßen geworfenes dem Zahn der Zeit überlassen wird. aber dass ich nun davon ausgehen kann, dass ich die Steinchen noch in meinen Sandalen hängen werden im Juni,weil Splitt sich einfach gut hält, na danke.
Ich hätte es ehrlicher gefunden, wenn man mir sagte, "SIE sind die Straßenreinigung in punkto Streugut. Laufen sie halt viel draußen rum, dann verteilen sich die Steinchen besser."


Solange es also da draußen noch gestreut ist, lass ich es hier jedenfalls auch weiter schneien!

Wackeliges Plattenregal


Theodosii Spassov
Personification


Asen & Milena Group
The Middle Ground


Benjamin Biolay
La Superbe

Verkrümelter Kinosessel

Langer ruhiger Photofluss

Credits

Suche

 

Basales

Nicht angemeldet.

Sei´s drum...

Ahoi!

Status

Online seit 7457 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 22:19

Morscher Baumstumpf in den Briefe passen

z e i t v e r t r e i b e n d e bei yahoo.de

Banale Sorgen
Bux
dunkelbunt
Ellenbogenfreiheit
Fabelhafte Faunen
Flora mater floralis
Geschuetztes Leerzeichen
Heavy Rotation
Luftig
Momentanologisch
Sanftes Glimmen
Sproede Distanz
verschleppt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter