Gute(s) Nacht-Kino

Aus dem Eltern-Verlag (mit dem ich sonst ja wenig zu tun habe)
ein sehr schönes Hörbuch: Reise zum Mittelpunkt der Erde

...

Irgendwas Lobendes hat Klaus Fiehe über Die Brüder erzählt eben, aber es ging im Duschregen unter. Comebackt da jemand? Gleich Morgen teste ich wie time is the killer heute wirkt.
Er legt auch auf aus dem Kate Bush Album, ich habe ja noch nicht gewagt was zu hören...
In diesem Sinne der Ur-und Frühgeschichteband der Zeit plus Raum und Zeit .

Auf Lichtspuren von Adam Fuss

Als ich den Band Light Faces von Zumtobel zum ersten Mal aufschlug, war ich doch zunächst ein wenig enttäuscht, weil ich den Photogrammen von Adam Fuss s e h r entgegengefiebert hatte. Aber ich war in Eile vor zwei Wochen, als das Päckchen kam, mit den Arbeiten von drei Fotokünstlern. Nun wieder daheim, gefallen mir die Aufnahmen, die er von den Zumtobel-Mitarbeitern für den Geschäftsberichtband gemacht hat, umso mehr. Kein Vergleich dazu Originale zu sehen von ihm, (zu anderen Themen des Lebens und vor allem die Daguerrrotypien) aber doch, ja, ein sehr schöner Band. Auch wegen der Bilder von Shirana Shahbazi, die von Paul Graham sagen mir weniger.

Von Fuss sind meine Favoriten aus früheren Zeiten die Bilder mit Schlange, Baby, Sonnenblume, und Wasser.

Leider ist der Weg zur aktuellen Fuss-Ausstellung nach San Francisco viel zu weit.

°

am haus der drei kleinen schweinchen hat sich das stroh so langsam in holz verwandelt, es zieht nicht mehr so, aber es ist auch keine versteinerung in sicht. warm genug. home genug. und in einer landkarte eindeutig verzeichnet.

Viel Schnee, viele große Vögel in großen Bildern, viel schlimmes Getexte

Die beste Sequenz war für mich wie die Pinguinweibchen endlos übers Eis watscheln auf dem Weg zur Futtersuche und man sieht unter der Eisdecke die lila Qualle schweben. Die berührenste war, wie das Pinguinpaar versucht das Ei zu übergeben, und auf den Füßen balanciert, was ganz rasch funktionieren muss, weil binnen weniger Sekunden sonst das Ei durchfriert und platzt, wie man auch in einem nicht geglückten Versuch zu sehen bekommt. Am niedlichsten war wie hoch das Fiepsen der Küken klingt. Mit grandiosen Bildern wird man in "Die Reise der Pinguine" bestens versorgt. Ansonsten ist die Reise der Pinguine anstregend, kräfteraubend für die Kaiserpinguine, die sich sich zum Oamok aufmachen, um dort ihren Nachwuchs großzuziehen, anstrengend leider auch für der Kinobesucher, der sich ganz schlimmes Tiere-sprechen-was-man-anthropozentrisch ihnen in den Schnabel legen kann, anhören muss. Als eine Robbe einen Pinguin packt, kommt aus dem Off dazu: Das Monster hat gleich zwei Leben ausgelöscht, das der Mutter und das des Kükens, welches nun nicht mehr gefüttert werden kann. Das Monster, und gute Nacht. Wieso man einen Film mit Tierfilmtexten nervigster Art versehen muss, ist mir unverständlich. Trotzdem emfehle ich den Film. Gut gefallen hat mir dazu Dieser Artikel in der Zeit.

Shopping Houses of Horror

Eigentlich begann es völlig harmlos gestern, drei Stunden hatte ich veranschlagt, um am sonnigen Nachmittag ganz sutsche nach einem Kleid zu gucken. Am liebsten Tweed, oder ein Trägerkleid aus Wolle. Weil ich die Bussiness-Woman-Hosenanzug-Nummer so gar nicht mag. Tjö, drei oder vier Läden hatte ich durch, die üblichen Ladies hinter mir gelassen, die ach, ist das süß, oder traumschön murmeln wie zu Unterwäsche, die bei ebay angepriesen wird. Am besten war wie sich eine in so ein Wollstrick-Ponchoid warf, das nur ein Badehandtuchgroßes Schal-Etwas war, das man mit drei oder vier wollweißen Gurten am Leib festzurren musste, damit es zipfelig an ihr hing, was sie aber als raffiniert empfand, nun ja.

In den Kaufhäusern alle ich-kenne-nur-die-fünf-Kleiderständer-hier-bei-uns-Karrees durchkämmt. Singsangsingsangsingsang "Ich suche ein Kleid, kein Abendkleid, am liebsten Wolle oder Tweed." Kopfschütteln, ratlose Blicke in Serie. Stufe zwei: Häuser, die D a m e n m o d e anbieten.Im Grunde selbes Spiel, andere Darsteller. In dem Haus, wo man sicher tagelang gestreifte Blusen durchmustern kann, hieß es dann, hm, naja, also ihr Typ, da sollten sie besser mal bei der Jungen Mode gucken. Das käme doch viel mehr für mich in Frage, bissi jung (bissi alt, besten Dank.) Komplette Fehlanzeige. Dabei wollte ich ja gar kein FräuleinRottenmeier-Dress.

Als ich mich im Sommer entrüstete, dass es schwer ist Schwangerschaftsmode zu suchen, hätte ich nicht im Traum geahnt, dass mich der Kleiderwunsch im Herbst auf eine ganz andere Odyssee schickt. Bevor ich mit dem Mann meines Herzens in Kino flüchtete, habe ich ein paar Ohringe gekauft, passend dazu wie ich mich fühlte, bissi jung, bissi alt.
Ob ich die Kraft habe, es heute noch mal mit dem Ziel Kostüm, Tweed, Godetrock zu versuchen, i dunno.

2 Frösche, 1 Stock und 1 Hund

Eigentlich wollte ich ja gleich einen Kinderbuchklassiker empfehlen aber da geht mir auf: Ich habe zu "Zwei Frösche, ein Stock und ein Hund" noch gar nix weiter erwähnt. Obwohl es ja schon geraume Weile her ist , dass ich dazu was bringen wollte. Die Geschichte ist so kurz, dass ich dazu gar nicht mehr inhaltlich erzählen will. Die Bilder sind so schön, dass man es sich gleich drei Mal nacheinander angucken mag. (Und ich sogar einen Link zu amazon setze, obwohl ich das sonst auf´s Äußerste vermeide. Aber da kann man reingucken. Deshalb die Ausnahme.)

Ach so, der Klassiker, um es es am Anfang ging, ist "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüche", derzeit in der Reihe Kinderbuchklassiker der Süddeutschen, Band Nummer 4, erschienen. Einer der Klassiker meiner Grundschulzeit, den ich wiederholt aus der Bücherei ausgeliehen hatte. Eines Tages klingelt es bei Frau Berti Bartolotti an der Tür und ein Paket mit einem verschrumpelten Zwerg kommt ins Haus, der sie auffordert mit reichlich Nährlösung ihn zu beleben. Danach belebt er ihr Leben und umgekehrt. Eins der unterhaltsamsten Wechselspiele der Rollen Erwachsen/Kind, spannend, komisch. immer wieder.

Wackeliges Plattenregal


Theodosii Spassov
Personification


Asen & Milena Group
The Middle Ground


Benjamin Biolay
La Superbe

Verkrümelter Kinosessel

Langer ruhiger Photofluss

Credits

Suche

 

Basales

Nicht angemeldet.

Sei´s drum...

Ahoi!

Status

Online seit 7481 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 22:19

Morscher Baumstumpf in den Briefe passen

z e i t v e r t r e i b e n d e bei yahoo.de

Banale Sorgen
Bux
dunkelbunt
Ellenbogenfreiheit
Fabelhafte Faunen
Flora mater floralis
Geschuetztes Leerzeichen
Heavy Rotation
Luftig
Momentanologisch
Sanftes Glimmen
Sproede Distanz
verschleppt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter