Unter Schwestern

Dass Cocorosie beim Konzert "Beautiful Boyz" ohne Antony gebracht haben, war sehr sehr sehr matt (sonst ein schönes Konzert, hätten sie auf die doofen Projektionen und Beatboxing verzichtet, aber insgesamt doch ein schönes Konzert). Und zum Thema Schwestern hat´s hier noch das Duett Antony und Boy George, wer´s noch nicht kennt.

Altpapier-Spielverderber

Aus dem letzten Karton rutscht sie dann raus, die Welt-Beilage "Was macht das Leben lebenswert?"

Quadratspielverderber

Das Sudoku-Heftchen aufgehoben für die matte Fahrt und dann einen, der neben einem hockt, schon i m m e r mal wissen wollte wie das geht (okay, bitte) und dann mitguckt permanent (gar nicht mehr okay) hätte nur gefehlt, er sagt, ich dachte, das ist eines von den schweren, also ich seh schon zwei lösungen.

°

Große Stadt, kalt und zugig war es Ende der Woche bei dir, die Schneeflocken hast du mir auf die Nase gesetzt grad als ich dachte was war es bloß für ein finster endloser vergangener Winter, an dessen Ende in deinen Straßen unter der U-Bahn alles einen neuen Anfang nahm. Die letzten Kisten mitzunehmen war seltsam, aber doch auch nur was Praktisches, doch habe ich, wenn der Zug sich in die Kurve neigt, ein Gefühl heimzukommen, wie nur an drei anderen Plätzen der Welt. So wasche ich aus den Decken den letzten Hauch Wehmut. Und gucke wie die Asia-Soße von meinen Wildledersommerschuhen kriege.

...

Ich hätte "How to be invisible" ausgekoppelt als Single aus Kate Bushs Aerial. Egal, ob das für ein Comeback der passenste Titel ist. Insgsasmt zum Doppelabum: Vogelstimmen finde ich freilich nicht zu esomäßig, auch nicht abgefahren und outstanding experimentell. Sondern schön und alle Buckelwalgesangsklippen umschiffend, was hier eh keine Frage ist. Besonders die zweite Platte "A Sky of Honey" nehme ich hoch erfreut mit in novembrige Nachmittage und Abende. Keine Kritk gelesen zuvor, weil ich befürchte, Retro-Superlativ-Allegie zu kriegen, "elfengleich", "versponnen", "verwunschen" etc mir schon genug vorab im Ohr klingelten. Es ist nicht alles my cup of tea, aber ein Album, über das ich in ´ner Woche, zwei mehr sagen kann, erstmal höre ich. Ich war ja sehr bang, dass mich alles schrecklich enttäuscht. Nun bin ich nicht komplett aus dem Häusel, weil ich mir ein Lied gewünscht hätte, das was von The Dreaming or The Ninth Wave hat. Aber die Zeiten ändern sich eh. Und es ist einfach schön ihre Stimme wieder zu hören. Der beste Artikel ist dieser, find ich. (Dööfster, der der Tauben Zwitschern zuschreibt, auch ohne Singvogelkriterien aufsagen zu können daneben, aber das gehört hier kaum hin.)

Jedenfalls ein Album, das ich bestens durch die Räume laufen lassen kann, an einem Tag, an dem es langsam nur heller wird.

Gute(s) Nacht-Kino

Aus dem Eltern-Verlag (mit dem ich sonst ja wenig zu tun habe)
ein sehr schönes Hörbuch: Reise zum Mittelpunkt der Erde

...

Irgendwas Lobendes hat Klaus Fiehe über Die Brüder erzählt eben, aber es ging im Duschregen unter. Comebackt da jemand? Gleich Morgen teste ich wie time is the killer heute wirkt.
Er legt auch auf aus dem Kate Bush Album, ich habe ja noch nicht gewagt was zu hören...
In diesem Sinne der Ur-und Frühgeschichteband der Zeit plus Raum und Zeit .

Auf Lichtspuren von Adam Fuss

Als ich den Band Light Faces von Zumtobel zum ersten Mal aufschlug, war ich doch zunächst ein wenig enttäuscht, weil ich den Photogrammen von Adam Fuss s e h r entgegengefiebert hatte. Aber ich war in Eile vor zwei Wochen, als das Päckchen kam, mit den Arbeiten von drei Fotokünstlern. Nun wieder daheim, gefallen mir die Aufnahmen, die er von den Zumtobel-Mitarbeitern für den Geschäftsberichtband gemacht hat, umso mehr. Kein Vergleich dazu Originale zu sehen von ihm, (zu anderen Themen des Lebens und vor allem die Daguerrrotypien) aber doch, ja, ein sehr schöner Band. Auch wegen der Bilder von Shirana Shahbazi, die von Paul Graham sagen mir weniger.

Von Fuss sind meine Favoriten aus früheren Zeiten die Bilder mit Schlange, Baby, Sonnenblume, und Wasser.

Leider ist der Weg zur aktuellen Fuss-Ausstellung nach San Francisco viel zu weit.

°

am haus der drei kleinen schweinchen hat sich das stroh so langsam in holz verwandelt, es zieht nicht mehr so, aber es ist auch keine versteinerung in sicht. warm genug. home genug. und in einer landkarte eindeutig verzeichnet.

Wackeliges Plattenregal


Theodosii Spassov
Personification


Asen & Milena Group
The Middle Ground


Benjamin Biolay
La Superbe

Verkrümelter Kinosessel

Langer ruhiger Photofluss

Credits

Suche

 

Basales

Nicht angemeldet.

Sei´s drum...

Ahoi!

Status

Online seit 7459 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 22:19

Morscher Baumstumpf in den Briefe passen

z e i t v e r t r e i b e n d e bei yahoo.de

Banale Sorgen
Bux
dunkelbunt
Ellenbogenfreiheit
Fabelhafte Faunen
Flora mater floralis
Geschuetztes Leerzeichen
Heavy Rotation
Luftig
Momentanologisch
Sanftes Glimmen
Sproede Distanz
verschleppt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter