Programmtipp Atanarjuat
Heute nacht wiederholt ARTE nochmal "Atanarjuat" um 23.50 Uhr.
Ein großartiger überwältigender Film, dieser erste Inuit-Spielfilm von Zacharias Kunuk, der einen alten Mythos erzählt und beim langen Lauf über das Eis einen lange nicht mehr loslässt. Auch wenn ich ihn vergangene Woche schon gesehen habe, schau ich ihn gleich ein zweites Mal.
( Interview mit Zacharias Kunuk)
Ein großartiger überwältigender Film, dieser erste Inuit-Spielfilm von Zacharias Kunuk, der einen alten Mythos erzählt und beim langen Lauf über das Eis einen lange nicht mehr loslässt. Auch wenn ich ihn vergangene Woche schon gesehen habe, schau ich ihn gleich ein zweites Mal.
( Interview mit Zacharias Kunuk)
zeitvertreibende - 2. Mai, 18:41
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
umleitung - 2. Mai, 23:17
der film
hat mich in kino auch sowas von fasziniert. mir hat vor allem so gut der kontrast zwischen enge drinnen und das weite draussen gefallen. und wie die raeumliche naehe waermetechnisch ueberlebenswichtig ist aber die naehe gleichzeitig so (be/er)drueckend ist. es gibt kein wegrennen (oder eben doch?).
auf jeden fall sollte man sich warm anziehen wenn man den film anschaut.
auf jeden fall sollte man sich warm anziehen wenn man den film anschaut.
zeitvertreibende - 3. Mai, 18:55
mich hat das auch sehr beschäftigt, wie eng es in dem iglo ist, privatsphäre kaum existent, weil man so abhängig voneinander ist, um das nackte überleben. und wie sie aus der spirale von alten verbrechen, hinterhalt und schuld einen weg zu echter vergebung finden. es gibt ja von jane smiley das buch "die grönland-saga", da hat es auch so dies mitleidslose, das die landschaft einfach mit sich bringt. na, aber atanarjuat ist ja auch sehr warm, in der liebe und dieser eindringlichen musik.
Trackback URL:
https://zeitvertreibende.twoday.net/stories/665926/modTrackback